Zon en sneeuw - een perfecte kombinatie
Tot eind april regeert de sneeuw in Königsleiten, een almdorp op 1600 meter hoogte. Laat je tijdens het skiën in de zon op de bergpas tussen de Hohe Tauern en de Zillertaler Alpen trakteren op een extra portie natuurlijke vitamine D en sneeuw.
Het almdorp Königsleiten aan de Gerlospas tussen het Salzburger dal Salzachtal en het Tiroolse Zillertal is gezegend met bijzonder veel sneeuw en hoogtezon. De 52 kabelbanen van de Zillertal Arena werken tot half april en bezorgen actie aan de fans van firnsneeuw op zo'n 150 kilometers piste. Op de hoogalpiene hellingen van de middelhoge tweeduizenders geniet je in deze periode volop van de zon en de firnsneeuw doet de pistes glinsteren. Op skiresort.nl wordt de Zillertal Arena gecategoriseerd als vijfsterrenskigebied met 19 onderscheidingen. De toegang tot dit grootste skigebied van het Zillertal ligt op slechts 150 meter van het Bio-feelgoodhotel Castello Königsleiten****.
Good Morning Skiing
Wie altijd al eens als eerste de vers geprepareerde pistes op wilde, kan dit speciale gevoel in maart beleven in de Zillertal Arena. Het skiplezier begint elke donderdag en zondag in maart om 6.55 uur Lees meer>>
Evenementen
- Dutchweek 25.3.-31.3. Lees meer>>
- Moonlight Skiing 13.1. und 12.2. und 13.3 Lees meer>>
- Arenakönig Skirennen Lees meer>>
- Arena 90s Days 4.-6. 4. Lees meer>>
- Lederhosen Wedelwoche mit Gratis Skipass 4.-13.4. Lees meer>>
Deals Zonneski | |
---|---|
15.-22.3. en 28.3.-6.4. 7 dagen halfpension, 6-daagse skipas voor het hele Zillertal |
ab € 1.369.- |
Wedelwochen met Gratis Skipass* 3 dagen met Bio ontbijt, Wellnessm 6-daagse skipas voor het hele Zillertal *Bij boekingen van 7 dagen wordt de waarde van een dagskipas in mindering gebracht |
Early Bird ab € 499.- |
Griffiger Firnschnee, milde Sonne, eine Extraportion Vitamin D und spaßige Events auf der Piste: Damit glänzt der März im Almdorf Königsleiten. Das Biohotel Castello Königsleiten ist die beste Basisstation für den Frühlingsskilauf und die vielen Events in der Zillertal Arena.
Schnee hat das 1.600 hohe Königsleiten am Gerlospass zwischen Salzburg und Tirol bis zum Abwinken. Auch im April regiert hier noch reinstes Weiß. Für die 150 Pistenkilometer der Zillertal Arena gab es auf skiresort.at fünf Sterne in puncto Schneesicherheit, Größe, Pistenangebot, Präparierung und Bahnen. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** ist das einzige bio-zertifizierte Hotel der Zillertal Arena und eine der besten Adressen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Die Gastgeberfamilie Eder freut sich über 100 Prozent Weiterempfehlungen (6/6 Punkte) auf holidaycheck.de, ausgezeichnete 5/5 Punkte auf tripadvisor.de und fabelhafte 8,8 Punkte auf booking.com.
Morning und Moon Skiing im März
Die 150 Pistenkilometer der Zillertal Arena liegen 150 Meter vor der Haustüre des Castello Königsleiten. Mit der Dorfbahn geht es hinauf auf die Königsleitenspitze, einen von sechs Skibergen im größten Skigebiet des Zillertals. Diese können zu Vollmondterminen bis in den April auch zur „blauen Stunde“ ausgekostet werden. Beim Moonlight Skiing & Dinner gibt es einen Sundowner am Berg mit live DJ-Musik und gemütlichem Hütten-Dinner. Danach heißt es rein in die Ski und über die im blauen Licht glitzernden Pisten talwärts. Frühaufsteher haben den ganzen März über immer donnerstags und sonntags ihren Auftritt auf dem „White Carpet“. Dann läuft die Königsleitner Dorfbahn vor dem Castello Königsleiten nämlich schon um 6.55 Uhr an, ebenso wie die Bergbahnen in Zell und Gerlos. Das Motto beim Good Morning Skiing lautet: nur die Berge, die Brettln und ich. Zur Stärkung zwischendurch laden Hütten und Schneebars mit einem herzhaften zweiten Frühstück. Besser kann man den Skitag gar nicht beginnen.
Mountain Spring bis Arena King
In der letzten Märzwoche geht in der Zillertal Arena die Dutchweek über die Pisten: mit acht Tagen Festival-Vibes, Early Bird Ski Tour, DAKA-Testcenter, Zipfelbob-Rennen und schönen Preisen. Der Arena König wird am Karfreitag bestimmt. Für die Teilnehmer geht es noch vor dem regulären Skibetrieb hinauf zur Bergstation Larmach und dann im Einzelstart auf Ski die 3.800 Meter lange Abfahrtsstrecke von der Königsleitenspitze nach Königsleiten hinunter. Die schnellste Frau und der schnellste Mann dürfen sich die Königskrone aufsetzen, für das Siegerteam gibt es Überraschungspreise.
Chill-out im Castello Königsleiten
Als „Basisstation“ und für die Pause zwischendurch ist das Castello Königsleiten immer ideal. Es füllt leere Energiespeicher ab 14 Uhr mit einer inkludierten Bio-Nachmittagsjause in Form von Suppe, Salat, warmen Snacks und Kuchen. Der Wellnessbereich gönnt Muskeln, Rücken und Gelenken eine wohlverdiente Auszeit: in der heißen Sauna oder bei einer streichelweichen Sportmassage lösen sich kleine Wehwehchen in Luft auf. Danach verwöhnt die bio-zertifizierte Küche des Castello Königsleiten den Gaumen – auf Wunsch auch vegan, gluten- oder histaminfrei. Die allergikergerecht ausgestatteten Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen im Castello Königsleiten sorgen für eine gute Nacht – die gute Höhenluft auf 1.600 Metern sowieso.